Stand:
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
 Susanne Zimmermann
 Voswinckelstraße 14
 42277 Wuppertal
 Telefon: (0202) 26 41 783
 E-Mail: kontakt@web-a-z.de
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für unser Onlineangebot einschließlich aller Unterseiten, Funktionen und Inhalte – unabhängig vom verwendeten Endgerät. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß DSGVO und TTDSG.
1. Hosting und Server-Logfiles
Zur sicheren und effizienten Bereitstellung nutzen wir Hosting-Leistungen (Infrastruktur, Plattform, Rechenkapazität, Speicher, Datenbanken, Sicherheit, Wartung).
Verarbeitete Daten
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Referrer-URL
- Browser, Betriebssystem, Access-Provider
- HTTP-Statuscode
Zweck
Verbindungsaufbau, Funktionsfähigkeit, Sicherheit/Stabilität, Administration.
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer
Maximal 7 Tage; längere Aufbewahrung nur zu Beweiszwecken bis zur Klärung.
2. Kontaktaufnahme
Bei Kontakt per E-Mail oder Formular verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage.
Verarbeitete Daten
- E-Mail-Adresse, Name (falls angegeben), Telefonnummer (falls angegeben), Nachricht
Rechtsgrundlage
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertraglich/vertraglich)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer
Bis Abschluss der Anfrage; gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
3. Kommentare und Beiträge
Gilt nur, wenn eine Kommentarfunktion besteht.
Verarbeitete Daten
- IP, Datum/Uhrzeit, Name/Pseudonym, E-Mail (nicht öffentlich), Website (optional), Kommentar
Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Speicherdauer
Bis Beitrag entfernt oder Löschung verlangt wird.
4. Newsletter (falls angeboten)
Double-Opt-In; Widerruf jederzeit über Abmeldelink oder per Nachricht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Cookies und ähnliche Technologien (TTDSG / DSGVO)
Technisch notwendige Cookies
Für Grundfunktionen erforderlich (z. B. Sitzung, Cookie-Einstellungen). Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nicht notwendige Cookies
Statistik/Marketing/externe Inhalte nur mit Einwilligung. Rechtsgrundlage: § 25 Abs. 1 TTDSG; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Consent-Management-Tool (CMP)
Einwilligungen werden über ein CMP verwaltet und können dort jederzeit geändert oder widerrufen werden.
6. Einbindung externer Dienste und Drittlandübermittlung
Externe Dienste werden nur nach Einwilligung geladen. Eine Übermittlung in die USA kann erfolgen; dort besteht ein niedrigeres Datenschutzniveau und es sind Behördenzugriffe möglich.
a) Google AdSense
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Zweck: Einbindung von Werbeanzeigen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG. Drittlandübermittlung: EU-US Data Privacy Framework (DPF) oder Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO.
b) Partnerprogramme (Awin)
Anbieter: Awin AG, Berlin. Zweck: Tracking von Käufen/Leads zur Provisionsabrechnung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG. Widerruf jederzeit im CMP.
c) Google Fonts (externe Einbindung)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Zweck: Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf werden Schriften von Google-Servern geladen; dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übermittelt – nur nach Einwilligung über das CMP. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG.
d) Google Maps
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Zweck: Darstellung interaktiver Karten. Karte wird erst nach Zustimmung (Zwei-Klick/CMP) geladen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG. Drittlandübermittlung wie bei Google AdSense.
e) Social Media Buttons (Shariff-Lösung)
Verbindung zu Netzwerken erst nach aktivem Klick. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
f) Google reCAPTCHA
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin. Zweck: Schutz von Formularen vor automatisierten Zugriffen (Bots/Spam). Dabei können u. a. IP-Adresse, Mausbewegungen und Verweildauer analysiert werden, um menschliche von automatisierten Eingaben zu unterscheiden. Rechtsgrundlage: Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Drittlandübermittlung (USA): EU-US Data Privacy Framework (DPF) oder ausdrückliche Einwilligung nach Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.
7. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Erkennbar an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
8. Rechte der betroffenen Personen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO – insbesondere gegen Direktwerbung – ist jederzeit möglich.
9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um rechtliche Änderungen oder neue Dienste zu berücksichtigen. Es gilt stets die aktuelle Fassung.
 
 
 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 